fbpx

Online Golf spielen lernen

WARUM DEN ONLINEKURS MACHEN?

Ich bin nun schon seit einiger Zeit Golflehrer und unterrichte hauptberuflich meine Schüler. Ich feile mit ihnen an der Technik und benutze modernste Technologien, wie Radarsysteme und Videoanalysen. Und doch hätte ich ihnen gewünscht, dass es schon früher den PROJECT GOLFR Onlinekurs gegeben hätte. Warum? Golf spielen lernen, fängt nunmal mit den Grundlagen an. 

Und für Interessenten der Partneranlagen ist der Onlinekurs sogar kostenlos. 

Golf spielen lernen: Die Grundlagen

So manch ein technisches Problem hätte schon im Keim erstickt werden können, wenn ein solcher Kurs schon früher zur Verfügung gestanden hätte. Der Golfsport ist sehr umfangreich und mit vielen Begriffen versehen, die du zu Beginn noch gar nicht kennen kannst. Aber gleichzeitig herrscht der verständliche Wunsch, möglichst schnell auf den Platz zu kommen, ohne stundenlangen (teilweise auch kostenintensiven) Theorieunterricht mit dem Golflehrer.

Dies führt dazu, dass die ein oder andere wichtige Information zu spät, oder gar nicht in Golfkursen vermittelt wird. Also musste schlicht und einfach eine flexiblere, aber auch effektivere Variante an Platzreifekursen her. Und der Onlinekurs ist nun ein Teil der Lösung! Suche dir eine unserer Partneranlagen aus und du kannst sofort und kostenfrei online mit deiner Platzreife starten, indem du dich unverbindlich für den Onlinekurs anmeldest.

iPad und iPhone mit online Golfkurs
Der Onlinekurs von PROJECT GOLFR ist der einfache Einstieg in den Golfsport

Was ist überhaupt die Platzreife?

Die Platzreife ist der „Führerschein“ für den Golfplatz. Sie wird benötigt, um einen reibungslosen Spielablauf und die Sicherheit aller Spieler zu gewährleisten. Auf der einen Seite verkompliziert sie den Einstieg in den Golfsport unnötig und auf der anderen Seite bildet sie Golfer zu einem Grundmaß aus. Sie ist auch deshalb sinnvoll, da du ansonsten wahrscheinlich überhaupt nicht weißt, was du mit dem ganzen „Besteck“ in der Tasche anfangen sollst. 

Nichts desto trotz fragen sich viele Menschen zu Recht, ob sie sich überhaupt für mehrere Wochen an einen Sport binden möchten, um ihn einmal auszuprobieren. Deshalb stellen dir die PROJECT GOLFR Partneranlagen einen umfassenden Onlinekurs zur Verfügung, der bei Abschluss dann auch zeitlich an deinen Platzreifekurs angerechnet wird. Verpflichten musst du dich aber zu nichts. 

Die Vorzüge des Onlinekurses

Golf spielen lernen mit Zertifikat

Das Wissen, das im Kurs vermittelt wird, kann ich nicht in 5 Stunden Unterricht „predigen“. So kannst du schon Golf spielen lernen, bevor du überhaupt einen Schläger in der Hand hältst. Es umfasst alle generellen, theoretischen Grundlagen des Golfsports und ich bin froh, dass jeder Interessent auf unserer Anlage nun darauf zugreifen kann. Es ermöglicht mir, mich mit meinen Schülern auf die Vermittlung der Fähigkeiten zu konzentrieren, anstatt unsere kostbare Zeit mit dem Wiederholen von Begriffen zu verbringen. „Gelesen und gelernt“ ist deutlich besser als „mal gehört“. Golf spielen lernen fängt am Besten schon vor der ersten Unterrichtsstunde an. 

Vor allem weiß mein Gegenüber auch gleich, wovon ich gerade rede. Viel zu oft wurden von mir Begriffe benutzt, die nicht verstanden wurden. Und da niemand blöd dastehen möchte, wurde auch selten nachgefragt. Dies schadet auf lange Sicht der Entwicklung des Golfers schadet. Und der Onlinekurs ist die optimale Möglichkeit, genau das zu verhindern. Und auch lernst du die Praxis danach deutlich schneller. 


Lesenswert: 5 Gründe, warum der Golfsport das Richtige für dich ist

Eine kleine Anekdote

Manchmal sind wir etwas „berufsblind“. So hat ein Kollege einer Schülerin ständig gesagt, dass sie den Ball „an der Hacke“ trifft und er deswegen, in einem nahezu 90° Winkel, nach rechts wegfliegt – die Frau wusste damit nur leider nichts anzufangen. Und geschämt, nachzufragen, hat sie sich auch noch. Dann nahm sie eine Unterrichtsstunde bei mir und ich erwähnte den Umstand in exakt gleichem Wortlaut. Glücklicherweise traute sie sich diesmal nachzufragen, was denn mit der „Hacke“ nun gemeint sei. Jetzt finde ich den Begriff „Hacke“ nicht so weit hergeholt und ging davon aus, dass er selbsterklärend sei. Aber anscheinend ist das nicht so. Und wie sieht es dann erst bei den unzähligen, golfbezogenen, Begriffen aus? 

Zurück zum online Golf spielen lernen

Durch den Onlinekurs kannst du dich flexibel vorbereiten und tiefe Einblicke in den Golfsport erlangen – und das ohne Verpflichtungen. Hast du ihn abgeschlossen und möchtest deine Platzreife machen, dann wird dir das Onlinetraining an die Zeit des Platzreifekurses angerechnet. So kannst du schneller und einfacher in den Sport starten als je zuvor!

online Golf spielen lernen auf iPad

Solltest du nach dem Kurs immer noch nicht wissen, ob du mit dem Golfen starten möchtest, dann kannst du zumindest einmal mit deinem Wissen auf der Driving Range vorbeikommen und das Ganze in Natura ausprobieren. Spätestens dann wird dich der „Golfvirus“ befallen. Zumindest gehe ich davon aus. Und das Golf spielen lernen ist auch nicht mehr weit weg. 

Wenn du nun Lust hast, den Golfsport mal anzutesten, dann melde dich beim Onlinekurs an und lerne die Grundlagen. Und dann kommst du auf der Anlage vorbei und probierst es mit uns gemeinsam aus.

Tipps zur Platzreife

Du spielst mit dem Gedanken deine Platzreife zu absolvieren? Dann kann ich dir folgende Tips geben: 

Es gibt 2 generelle Arten von Platzreifekursen. Entweder sind es Gruppenkurse, oder individuelle Kurse. Und du musst dir vorab überlegen, was du lieber machen möchtest. 

Gruppenkurse

Informiere dich vorab über die Dauer des Platzreifekurses und ob du es zeitlich einräumen kannst. Erfrage auch die Gruppengröße, je mehr Teilnehmer dabei sind, desto weniger Zeit wird der Trainer haben, um auf deine individuelle Technik einzugehen. Wenn Zeit für dich kein Problem ist und du vielleicht sogar noch ein paar Leute kennenlernen möchtest, dann kannst du mit einem Gruppenkurs auf günstige Art und Weise deine Platzreife absolvieren. 

Individuelle Kurse

Auch individuelle Kurse sind möglich, wenn auch etwas teurer. Die Kosten hierfür halten sich aber trotzdem noch sehr im Rahmen. In solchen individuellen Kursen kannst du die Trainingseinheiten so legen, wie es dir am Besten passt. Diese Variante ist grundsätzlich die bessere, wenn es um die Ausbildung als Golfer geht. Der Trainer hat deutlich mehr Zeit sich um dich zu kümmern. Ihr könnt gemeinsam die nötigen Grundlagen erarbeiten und er kann dir mehr individuelle Trainingsanweisungen geben. 

In unserer Golfakademie beispielsweise, bieten wir Platzreifekurse zu 249,-€ und 399,-€ an. In unserem Angebot ist der Unterricht, Leihschläger und die Nutzung der Golfanlage für 3 Monate inbegriffen. 


Lesenswert: Die besten Golfschläger Sets für Anfänger im Vergleich

Fazit

Der Onlinekurs macht vieles einfacher. Du kannst im Selbststudium die Grundlagen erlernen und dein Zertifikat bestätigt uns, was du schon weißt. Damit können wir dir stundenlangen Theorieunterricht ersparen und du kennst dich schon direkt mit den Basics aus. Der Kurs ist die Hälfte des Weges zur Platzreife, denn – Wissen ist Macht. Auch im Golfsport. Und wenn du deinen Platzreifekurs auf einer der Partneranlagen von PROJECT GOLFR machst, wird er dir an den Kurs angerechnet. Wenn du dich für den Onlinekurs interessierst, dann kannst du hier nach einer Anlage in deiner Nähe schauen und dich kostenfrei und unverbindlich anmelden. 

Steffen Kefer Golfprofessional

Über den Autor:

Steffen Kefer ist PGA-Golfprofessional und leitete die PROject GOLFacademy im GC Bad Wörishofen e.V. Er publiziert regelmäßig Trainingsartikel im Deutschen Golf Journal und schreibt Schwungstudien für das Golfpunk Magazin.

Und wenn du dir schon einmal Preise und Informationen zu Golfequipment ansehen möchtest, dann schaue dich mal in diesem Webshop um.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: