fbpx

Was du über einen Golf Schnupperkurs wissen musst

„Golf ist der größte Spaß, den man mit angezogenen Hosen haben kann!“

Lee Trevino

Golf hat viele Vorteile, aber seien wir doch mal ehrlich. Die meisten Leute sehen Golf mehr als die versnobte Freizeitaktivität der Superreichen, als für eine ernstzunehmende Sportart. Macht aber nichts, denn du bist ja gerade hier und weißt es anscheinend schon besser. Gut so, denn Golf ist eine wunderbare Sportart und wird dich hoffentlich genauso faszinieren wie uns! Hier bekommst du alle nötigen Infos, was du über einen Golf Schnupperkurs wissen musst, wie er abläuft, wo du ihn machen kannst und was du am besten mitnehmen solltest. Auch bekommst du eine Liste unserer Partneranlagen, die dir nicht nur einen Golf Schnupperkurs zur Verfügung stellen, sondern dich auch gerne weiter betreuen.

Aber Achtung: Suchtgefahr! 

Freunde spielen gemeinsam Golf

Wo den Golf Schnupperkurs machen?

Die Wahl der Golfanlage im Vorfeld ist eine wichtige Entscheidung, denn meistens verbringt man dort auch eine Menge Zeit, sobald der Golfvirus zugepackt hat. Informiere dich über die Anlagen in der Nähe und finde folgendes heraus:


Falls dir das ganze nicht weiterhelfen sollte, dann guck doch mal nach, ob eine unserer Partneranlagen in deiner Umgebung ist. Dort bekommst du nicht nur einen Schnupperkurs, sondern kannst dich auch für den kostenfreien Grundlagenkurs online anmelden. Es ist auch keine schlechte Idee, ihn vor dem Schnupperkurs zu machen, dann kannst du schon direkt mit deinem Wissen glänzen. Hier findest du unsere Partneranlagen und auch gleich die Möglichkeit, dich kostenlos für ihre Plattform anzumelden. 


Lesenswert: Warum du den Onlinekurs machen solltest

Was kostet ein Golf Schnupperkurs

Schnupperkurse sind im Normalfall sehr günstig. Die Golfanlage möchte dir zeigen, was sie zu bieten hat und dich für den Sport begeistern. Deshalb bekommst du für wenig Geld eine überdurchschnittliche Leistung. So wirst du auch für einen VIP Schnupperkurs über einen halben Tag selten mehr als 60,-€ zahlen. 

Was du mitbringen musst

Lachender Golfer

Eigentlich brauchst du nicht viel, denn Golfschläger und Übungsbälle werden dir im Normalfall gestellt. Ziehe dir sportliche Schuhe an, in denen du dich gut bewegen kannst und eine sportliche Hose (keine Bluejeans). Wenn du dich optimal anpassen möchtest, dann wird es ein Poloshirt anstatt eines T-Shirts und schon siehst du aus wie ein Profi. Mal sehen ob es dann auch so klappt, vielleicht bist du ja der neue Superstar?

Ablauf eines Golf Schnupperkurses

Komme ein paar Minuten früher auf die Anlage und melde dich kurz vor Beginn des Golf Schnupperkurses an der Rezeption der Anlage an. Dort wirst du wahrscheinlich von einem Golfpro (kurz für Golf-Professional) abgeholt und schon kann es losgehen. Nach einer kurzen Einweisung in das Equipment, machst du deine ersten Schläge! Es ist immer eine unfassbare Genugtuung, wenn der Ball durch die Luft fliegt. Auch wenn es nicht so einfach ist, sobald du deinen ersten Volltreffer hattest, weißt du was gemeint ist. 

Tipps für die ersten Schläge

Golfschläger Set

Einer der wichtigsten Tipps, die ich dir geben kann ist folgender: 

Auch wenn du dir vorkommst wie ein Depp, jeder hat das hinter sich. Und jeder Golfer auf der Anlage kann es dir nachempfinden. Golf ist eine sehr anspruchsvolle Sportart und es dauert ein wenig, bis man den Dreh raus hat. Verkrampfe dabei nicht, relaxe und lache über den ein oder anderen Fehlschlag. Das macht es deutlich einfacher. 

Und noch was, mache dir nicht zu viele Gedanken um die Technik. Versuche den Ball in der Mitte der Schlagfläche zu treffen, damit hat man schon genug zu tun. Für alles andere hast du einen Golfprofi dabei, der dir die entsprechenden Tipps geben wird. 

Ein Golf Schnupperkurs ist optimal, um den Golfsport einmal anzutesten. Ich wünsche dir dabei sehr viel Spaß und denke, dass du danach anders über die Sportart denken wirst. Und apropos anders denken:


Lesenswert: 5 Gründe für die moderne Platzreife im Golf

Was wir für dich tun können

Um bestmöglich in den Golfsport zu starten haben wir einen Onlinekurs entwickelt, der dich auf alle wichtigen Themen des Golfsports vorbereitet. Golfanlagen nutzen den Kurs, um Interessenten wie dich, auf das bevorstehende Golfabenteuer vorzubereiten und um dir den Start in den Golfsport so leicht wie möglich zu machen. Er ist kostenfrei und vermittelt dir das nötige Grundverständnis, um schnell fit für den Platz zu sein.

Somit bietet er nicht nur dir Vorteile, sondern auch der Golfanlage. Lernst du den Sport schneller, wirst du wahrscheinlich auch häufiger kommen. Eine Win-Win Situation für alle entsteht. Eine Übersicht der Anlagen, die dir den kostenfreien Onlinekurs zur Verfügung stellen, findest du über den Button. 

Fazit

Es ist gar nicht so einfach, wie es zunächst aussieht. Der Golfpro wird dir ein paar Schläge vormachen und du wirst dir denken, das kann ich auch. Aber das ist Teil der Faszination, denn der Golfsport ist augenscheinlich zurückhaltend, ein häufig zitiertes Vorurteil gibt ihm sogar das Attribut „langweilig“, aber das ist weit gefehlt. Und du wirst es herausfinden und das freut mich sehr! Tue mir einen Gefallen und hinterlasse mir einen Kommentar, nachdem du es probiert hast. Es interessiert mich brennend, ob es bei dir genauso war!

Steffen Kefer Golfprofessional

Über den Autor:

Steffen Kefer ist PGA-Golfprofessional und leitete die PROject GOLFacademy im GC Bad Wörishofen e.V. Er publiziert regelmäßig Trainingsartikel im Deutschen Golf Journal und schreibt Schwungstudien für das Golfpunk Magazin.

Quick-Tipp zur Schlägerwahl im Golf Journal Online Bereich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: