fbpx

5 Gründe für die moderne Platzreife im Golf

Dein Start in den Golfsport

Wer sich für den Golfsport interessiert, kommt um die Platzreife nicht herum. Aber was genau umfasst die Platzreife überhaupt? Und wie bekommt man sie nicht nur am Schnellsten, sondern auch am Effektivsten? 

Was ist die Platzreife

Die Platzreife ist der „Führerschein“ für Golfanlagen. Auf den ersten Blick erscheint es absurd, aber beim Blick ins Detail macht es durchaus Sinn eine solche Lizenz zu haben. Sie sorgt für einen geregelten Ablauf im Spielbetrieb einer Golfanlage und bescheinigt dem Inhaber, die nötigen Grundkenntnisse zur Ausübung des Sports mitzubringen. 

Um herauszufinden, ob dir der Golfsport gefällt, kannst du auch auf verschiedenen Anlagen einen Schnupperkurs besuchen. Dort lernst du schon die Trainer kennen und auch die Übungsanlage der Golfanlage. Ein Schnupperkurs macht Spaß und hilft dir bei einer Entscheidung für die Wahl einer passenden Golfanlage.


Lesenswert: Alles, was du über einen Golf Schnupperkurs wissen musst

Die moderne Platzreife

Was ist die „moderne“ Platzreife? Ich nenne sie gerne so, da es noch Golfanlagen gibt, die auf eher „altmodische“ Art und Weise ihre Platzreifekurse anbieten. Das muss nicht unbedingt schlecht sein. Doch die Digitalisierung hat Vorteile mit sich gebracht, die es dir einfacher und effizienter gestalten deine Platzreife zu bekommen. Somit wäre es nicht schlecht, nach entsprechenden Angeboten zu suchen. Die moderne Platzreife lässt dich online auf einer eLearning Plattform die Grundlagen erlernen, die du dann auf dem Golfplatz in die Tat umsetzen kannst.

Die 5 Gründe: Onlineschulung

Schulungsunterlagen werden dir von PROJECT GOLFR Partneranlagen online bereitgestellt, so kannst du dich schon vorher auf das vorbereiten, was auf dich zukommt. Durch eLearning kannst du dir in kürzester Zeit eine Menge Wissen aneignen. Der Golfsport umfasst eine großen Wortschatz an Fachbegriffen, die man auch kennen sollte, nur wollen wir uns alle nicht unzählige Stunden an Theorie-büffeln um die Ohren schlagen. Das erscheint erstmal mühsam, aber es wird dir einiges erleichtern und du wirst stolz auf dein Wissen sein edlekarna.com! Hier die Vorteile einer Onlineschulung:

iPad und iPhone mit Golf Online Kurs zur modernen Platzreife
  1. Das Gehirn merkt sich die Inhalte besser, als beim „Zuhören“ eines Referenten
  2. Es ist effizienter, du lernst deutlich schneller
  3. Teilnehmer an eLearning Kursen lernen 5x mehr, in der gleichen Zeitspanne wie bei klassischem Training
  4. Absolventen des Onlinekurses lernen die Praxis des Golfsports schneller
  5. Es macht mehr Spaß, wenn man mehr versteht

Diese „moderne“ Art des Unterrichts hat für dich vor allem einen Vorteil. Eine gute Ausbildung in kürzester Zeit. Wenn du also auf eine schnelle und effiziente Weise in den Golfsport starten möchtest, führt kein Weg an einer PROJECT GOLFR Partneranlage vorbei. 

Praktische Ausbildung

Der praktische Teil der Platzreife kann mit einem „modernen“ Kurs etwas flexibler durchgeführt werden. Ich empfehle meinen Platzreifekursteilnehmern immer, den Onlinekurs schon direkt abzuschließen, bevor es mit der praktischen Ausbildung losgeht. Dadurch kann ich mit der Praxis an jedem Punkt des Golfspiels einsteigen und komme bei Gruppenkursen nicht in zeitliche Bedrängnis. Und je mehr die Teilnehmer schon wissen, desto mehr können wir uns auf die Technik des Golfschwungs konzentrieren. Die Dauer, bis meine Schüler die Platzreifeprüfung abgelegt haben, hat sich seit Einführung des eLearning Kurses halbiert. Wenn das mal keine Ansage ist! 


Lesenswert: Wie du online mit dem Golfsport starten kannst

Die Abnahme der Platzreife

Der theoretische Teil umfasst 30 zufällige Regelfragen des DGV (Deutscher Golf Verband), die auch bequem online gelernt werden können. Die praktische Abnahme umfasst eine 9-Loch Runde auf dem Golfplatz, bei dem eine Mindestpunktzahl von 12 Stableford Punkten auf den besten 6 Löchern gespielt werden muss. Du verstehst nur Bahnhof? Kein Problem, der Onlinekurs schafft Abhilfe.

Platzreife auf dem Golfplatz

Fazit

Solltest du dich für einen Platzreifekurs entscheiden, dann lohnt es sich, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen. Und wenn du die Möglichkeit hast zu einer PROJECT GOLFR Anlage zu gehen, umso besser. Dort bekommst du auf jeden Fall deine eLearning Unterlagen und kannst gleich online mit der Platzreife starten. Unter „Golfanlage finden“ siehst du die Anlagen, die dir einen kostenfreien Zugang zu ihrer eLearning Plattform anbieten. Warum nicht jetzt gleich starten?

Steffen Kefer Golfprofessional

Über den Autor:

Steffen Kefer ist PGA-Golfprofessional und leitete die PROject GOLFacademy im GC Bad Wörishofen e.V. Er publiziert regelmäßig Trainingsartikel im Deutschen Golf Journal und schreibt Schwungstudien für das Golfpunk Magazin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: