5 GRÜNDE, WARUM DU MIT DEM GOLFSPORT STARTEN SOLLTEST
Kaum eine anderer Sportart wird in der Öffentlichkeit unterschiedlicher wahrgenommen, als das Golf Spielen. Schon alleine die Diskussion, ob Golf überhaupt ein Sport ist, spricht dabei Bände. Die Hitliste der Vorurteile kannst du auch hier nachlesen, ich habe mir einen Spaß daraus gemacht. Wie dem auch sei, Golf ist sicherlich keine atemraubende Sportart wie Joggen oder Radfahren, aber dennoch schafft sie es, Menschen auf ähnlich ausdauernde Weise, einem kleinen Ball über Kilometer hinweg hinterherrennen zu lassen. Aber warum tun sie das?
Nicht atemraubend, aber atemberaubend

Golf spielen
Hier bekommst du 5 gute Gründe, warum du Golf spielen und dem Sport im Allgemeinen eine Chance geben solltest. Und du erfährst, warum der Sport von Spielern überall auf der Welt so geschätzt wird. Zumindest bei denen, die ihn betreiben.
1. Er ist gesund
Anstatt am Wochenende in der Eisdiele zu sitzen, wirst du als Golfer wahrscheinlich auf dem Golfplatz anzutreffen sein. Bewegung an der frischen Luft ist die eine Seite und auf der Anderen werden deine Synapsen auf eine harte Probe gestellt.
Koordination und Körperbewusstsein sind ein zentraler Angelpunkt des Golfsports. Ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, das Golf Gehirnjogging ist! Und auch das Eis kannst du im Nachhinein in der Clubgastronomie mit deinen Golfpartnern genießen.
2. Du lernst neue Leute kennen
Zurück zur Eisdiele, hast du dort jemals neue Leute kennengelernt? Ich auch nicht, aber beim Golf spielen habe ich schon unzählige neue Leute kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Menschen mit den gleichen Interessen treffen sich auf den Golfanlagen, golfen, trainieren, reden, haben Spaß und feiern gemeinsam zu verschiedensten Anlässen. Vielleicht gehörst du bald dazu?
Lesenswert: 5 Gründe für die moderne Platzreife im Golf
3. Es ist herausfordernd
Man glaubt es kaum, denn es sieht so einfach aus. Aber Golf ist alles andere als einfach. Das sollte dich auch nicht abschrecken, im Gegenteil. Jeder hat einmal angefangen und weiß, wie es ist. Auch wenn du mit anderen Menschen auf dem Platz bist, jeder spielt sein eigenes Spiel. Und wie du deine Performance im Anschluss beurteilst, entscheidest du selbst. It is safe to say: Golf fördert die Persönlichkeitsentwicklung – nicht nur bei Kindern.
4. Man kann ihn an den schönsten Orten der Welt betreiben

Ganz egal, wo du im Normalfall auch Urlaube machst. Bereite dich darauf vor, dass sie dich von nun an zu den atemberaubendsten Kulissen dieser Welt führen. Spiele Golf an der Karibikküste entlang, oder in den Anden Boliviens auf dem höchsten Golfplatz der Welt, der auf über 3000m über dem Meeresspiegel liegt. Und wenn du dich schon in ein Reiseziel verliebt hast, bevor du mit Golf begonnen hast, dort gibt es sicherlich auch schöne Golfplätze zu erkunden.
5. Er ist spannend!
Es sagen doch immer alle, Golf sei langweilig. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass sie noch nie in einem Wettkampf auf einer Golfanlage dabei gewesen sind.

Es muss noch nicht einmal ein offizielles Wettspiel sein, stell dir vor du spielst mit deinem Golfbuddy um das Bier nach der Runde. 17 Löcher lang haltet ihr euch gegenseitig die Stirn und dein Putt an der 18, dem letzten Loch, kann den Sieg bedeuten. Und plötzlich scheint der Meter länger als er ist…
Lesenswert: Wie du direkt online mit dem Golf spielen starten kannst
Fazit
Mit dem Golf-Sport findest du eine Sportart, die du bis ins hohe Alter betreiben kannst. Du kannst an wöchentlichen Turnieren teilnehmen, dein Handicap verbessern den Freiluftsport genießen und neue Leute kennenlernen. Für die sportlich sehr Ambitionierten gibt es ein Ligasystem, in dem die deutschen Clubs mit ihren Mannschaften aus allen Altersgruppen gegeneinander antreten. Jeder findet einen passenden Grund.
Wie heißt es doch so schön, jeder Topf hat einen passenden Deckel. Und der Golf-Deckel passt auf viele Töpfe, wenn man es denn mal ausprobiert. Die meisten Golfer ärgern sich, nicht schon früher angefangen zu haben – das spricht Bände. Wenn du jetzt schon ganz heiß drauf bist, dann starte mit unserem Onlinekurs! Oder finde hier heraus, warum du mit dem Onlinekurs in den Golfsport starten solltest.

Über den Autor:
Steffen Kefer ist PGA-Golfprofessional und leitete die PROject GOLFacademy im GC Bad Wörishofen e.V. Er publiziert regelmäßig Trainingsartikel im Deutschen Golf Journal und schreibt Schwungstudien für das Golfpunk Magazin.
Steffen Kefer leitet die PROject GOLFacademy mit ihren verschiedenen Standorten.